Allgemeine Geschäftsbedingungen

für alle Angebote von
Simone Lindovsky · happy ~ healthy ~ om
(Stand: November 2025)


§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Buchungen und Angebote von Simone Lindovsky · happy ~ healthy ~ om,
nachfolgend „Veranstalterin“ genannt.
Sie regeln die Teilnahme an sämtlichen Präsenz- und Online-Veranstaltungen, insbesondere:

  • Präventions- und Gesundheitskurse (ZPP-zertifiziert)
  • Gruppenstunden und Workshops
  • Online-Kurse und Live-Sessions
  • Retreats (In- und Ausland)
  • Firmen- und Einzelunterricht (Corporate Yoga / Personal Yoga)

Mit der Buchung eines Angebots akzeptiert der/die Teilnehmer:in diese AGB als verbindlich.
Abweichende Bedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, sie sind ausdrücklich schriftlich vereinbart.


§ 2 Vertragsschluss

  1. Die Anmeldung erfolgt über die jeweils genutzte Buchungsplattform (z. B. ThriveCart, ActiveCampaign-Formular, E-Mail oder persönlich vor Ort).
  2. Der Vertrag kommt zustande, sobald die Veranstalterin die Buchung schriftlich oder elektronisch bestätigt.
  3. Die Teilnahme ist erst nach vollständiger Bezahlung des Rechnungsbetrags möglich.
  4. Mit der Buchung erklärt der/die Teilnehmer:in, dass er/sie die körperlichen und gesundheitlichen Voraussetzungen für eine eigenverantwortliche Teilnahme erfüllt.

§ 3 Preise & Zahlungsbedingungen

  1. Es gelten die zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website oder im jeweiligen Angebot angegebenen Preise.
    Alle Preise verstehen sich als Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Umsatzsteuer-Ausweisung).

  2. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Sofortzahlung über ThriveCart
    (z. B. Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift).

  3. Alternativ kann die Zahlung auch auf Rechnung per Banküberweisung erfolgen.
    In diesem Fall gilt die Zahlungsbedingung „sofort, rein netto“, d. h. der Rechnungsbetrag ist unverzüglich nach Erhalt der Rechnung, spätestens jedoch vor Beginn der Veranstaltung, ohne Abzug zu begleichen.

  4. Bei Barzahlung vor Ort (z. B. bei Einzelstunden) gilt die Zahlung mit Übergabe des Betrags als erfolgt.

  5. Eine Teilnahme an Kursen, Workshops oder Retreats ist nur bei vollständig geleisteter Zahlung möglich.
    Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, den Platz bei nicht fristgerechter Zahlung anderweitig zu vergeben.

  6. Für Firmen- oder Sondervereinbarungen (z. B. betriebliche Gesundheitsangebote, geschlossene Gruppen)
    gelten individuell vereinbarte Zahlungsbedingungen, die schriftlich bestätigt werden.


§ 4 Stornierung / Rücktritt / Umbuchung

(1) Allgemeines

Stornierungen, Umbuchungen oder Änderungen einer Buchung müssen in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen.
Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Eingangs bei der Veranstalterin.
Eine Rückzahlung bereits gezahlter Kursgebühren ist grundsätzlich ausgeschlossen.

In Ausnahmefällen kann nach Ermessen der Veranstalterin ein Alternativangebot (z. B. Nachholstunde, Ersatzperson oder Gutschein) gewährt werden.
Für den administrativen Aufwand wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € erhoben.
Diese Gebühr entfällt nur, wenn die Veranstalterin selbst eine Umbuchung veranlasst.

(2) Präventions- und Gesundheitskurse (ZPP)

  • Der Kursplatz ist mit der Buchung verbindlich reserviert.
  • Der volle Betrag ist bei Anmeldung fällig und nicht erstattbar, auch bei Nichtteilnahme.
  • Einzelne verpasste Stunden können – sofern Plätze verfügbar sind – innerhalb der Kurslaufzeit in einem anderen Kurs oder Online-Format nachgeholt werden.
  • Ein Anspruch auf bestimmte Ersatztermine besteht nicht.
  • Bei längerer Krankheit kann gegen Vorlage eines ärztlichen Attests und nach Absprache eine Teilgutschrift oder Umbuchung gewährt werden.
  • Für Änderungen bestehender Buchungen (z. B. Umbuchung, Rechnungskorrektur, Namensänderung) wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 € erhoben.

(3) Workshops

  • Stornierung bis 14 Tage vor Beginn: Bearbeitungsgebühr 20 €.
  • Spätere Absagen oder Nichtteilnahme: keine Rückerstattung.
  • Ersatzperson möglich oder Gutschein für zukünftigen Workshop (abzgl. 20 € Gebühr).

(4) Retreats

  • Rücktritt schriftlich erforderlich.
  • Bis 60 Tage vor Beginn: 50 % Erstattung oder Gutschein (abzgl. 30 € Gebühr).
  • Ab 59 Tage vor Beginn: keine Erstattung, es sei denn eine Ersatzperson übernimmt den Platz.
  • Bei Absage durch die Veranstalterin (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) erfolgt volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr; weitere Ansprüche (z. B. Anreise, Unterkunft) sind ausgeschlossen.
  • In Einzelfällen kann nach Ermessen der Veranstalterin ein Gutschein oder Umbuchung angeboten werden (abzgl. 30 € Gebühr).

(5) Online-Kurse & digitale Produkte

  • Nach Kauf oder Freischaltung besteht kein Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).
  • Rückerstattungen sind ausgeschlossen.
  • Änderungen oder Rechnungskorrekturen nur ausnahmsweise gegen 15 € Gebühr.

(6) Firmen- & Einzelunterricht

  • Terminverschiebung bis 48 Stunden vorher kostenfrei.
  • Spätere Absage oder Nichterscheinen: volle Gebühr fällig.
  • Bei gesundheitsbedingter Absage kann nach Absprache ein Ersatztermin angeboten werden.
  • Änderungen oder Umbuchungen (abzgl. 15 € Bearbeitungsgebühr).

(7) Kulanzregelung

Kulanzentscheidungen (Gutschrift, Ersatzperson, Umbuchung) liegen im Ermessen der Veranstalterin; ein Anspruch besteht nicht.


§ 5 Änderungen / Absagen durch die Veranstalterin

  1. Die Veranstalterin darf eine Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen (z. B. Erkrankung, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt, behördliche Anordnung).
    Es wird ein Ersatztermin oder Alternativangebot gestellt; falls nicht möglich, werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
  2. Änderungen von Programm, Ort, Zeit oder Leitung sind zulässig, wenn sie den Charakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
    Präsenzangebote können bei Bedarf online stattfinden und gelten als ordnungsgemäß erbracht.
  3. Kurzfristige Verschiebungen (z. B. bei technischen Störungen oder Krankheit) berechtigen nicht zum Rücktritt; Ersatztermine werden angeboten.
  4. Mindestteilnehmerzahl
    Einige Angebote (z. B. Workshops, Retreats oder Präventionskurse) werden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl durchgeführt.
    Wird diese nicht erreicht, kann die Veranstaltung –
    bei Retreats bis spätestens 14 Tage vor Beginn,
    bei Workshops oder Kursen bis spätestens 5 Tage vor Beginn – abgesagt werden.
    Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall vollständig erstattet.
    Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
  5. Bei höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Erstattung, wenn die Veranstaltung in zumutbarer Form (online, verschoben, Ersatzleitung) nachgeholt werden kann.

§ 6 Gesundheit & Eigenverantwortung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Yoga und Entspannung ersetzen keine medizinische Behandlung.
Bei gesundheitlichen Beschwerden ist ärztlicher Rat einzuholen.
Gesundheitliche Einschränkungen sind vor Kursbeginn mitzuteilen.
Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden aus unsachgemäßer Übungsausführung oder Missachtung von Hinweisen.
Teilnehmende brechen Übungen bei Unwohlsein eigenverantwortlich ab.


§ 7 Haftung

Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.
Eine Haftung besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Für technische Störungen, mitgebrachte Gegenstände oder mittelbare Schäden (Entgangene Gewinne, Folgeschäden) wird nicht gehaftet.
Bei Pflichtverletzungen in Verbindung mit wesentlichen Leistungen ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Gesetzliche Ansprüche bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleiben unberührt.


§ 8 Urheber-, Nutzungs- & Bildrechte

  1. Alle von der Veranstalterin bereitgestellten Inhalte (Video, Audio, Text, Unterlagen etc.) unterliegen ihrem Urheberrecht und dürfen nur privat genutzt werden.
    Weitergabe oder Vervielfältigung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
  2. Teilnehmer:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene private Zwecke im gebuchten Zeitraum.
    Die Weitergabe von Login-Daten an Dritte ist verboten.
  3. Eigene Aufzeichnungen (Ton, Foto, Video) nur mit ausdrücklicher Genehmigung.
  4. Im Rahmen von Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen entstehen, die zu Marketing- und Dokumentationszwecken verwendet werden.
    Mit Teilnahme erklären sich Teilnehmer:innen damit einverstanden.
  5. Wer nicht auf Bildern erscheinen möchte, teilt dies bitte vor Beginn mit; dieser Wunsch wird respektiert.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich gemäß DSGVO und nur zur Durchführung und Abrechnung der gebuchten Angebote verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Zustimmung zu Newsletter oder Mailings erfolgt freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.
Weitere Informationen unter www.happyhealthyom.de/datenschutz.


§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Anwendbares Recht
    Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; zwingende Verbraucherschutzvorschriften anderer EU-Staaten bleiben unberührt.
  2. Gerichtsstand
    Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Hof (Deutschland).
    Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz in der EU gelten die zwingenden Bestimmungen ihres Wohnsitzlandes.
    Für Unternehmer:innen oder Personen ohne allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland ist Hof ausschließlicher Gerichtsstand.
  3. Textform / Änderungen
    Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform (z. B. E-Mail). Mündliche Nebenabreden haben keine Gültigkeit.
    Die aktuelle Fassung der AGB ist unter www.happyhealthyom.de einsehbar.
  4. Salvatorische Klausel
    Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt; an ihre Stelle tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
  5. Online-Streitbeilegung
    Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit (http://ec.europa.eu/consumers/odr).
    Die Veranstalterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen.